Einführung eines neuen, digitalen Parksystems am Gosausee
Das Parken beim Gosausee wird in Zukunft ticket- und schrankenlos. Das eingeführte Parksystem des österreichischen Anbieters Arivo funktioniert mittels Kennzeichenerkennung und verspricht ein reibungsloses, stressfreies Parken für alle BesucherInnen.
Wie funktioniert das neue Parksystem?
Das neue Parksystem funktioniert vollständig digital und kommt völlig ohne Tickets oder Schranken aus. Bei der Ein- und Ausfahrt wird das Kennzeichen des Fahrzeugs automatisch erfasst und die Parkdauer ermittelt. Parkplatz-NutzerInnen können ihre Parkgebühren über unterschiedliche Zahlungsoptionen begleichen:
- Zahlung am Kassenautomaten (durch Eingabe des Kennzeichen)
- Online
- Automatischem Zahlungseinzug per App für registrierte ParkkundInnen (Easypark, Parkster)
Vorteile für Parkende
- Bequeme Ein- und Ausfahrt: Durch die automatische Kennzeichenerkennung entfällt das lästige Ticketziehen und Tickets können nicht verloren gehen.
- Geringere Wartezeiten: Da kein Ticketziehen notwendig ist, werden die Wartezeiten bei der Ein- und Ausfahrt erheblich reduziert.
- Moderne Zahlungsmöglichkeiten: Das System bietet moderne Zahlungsmethoden, die den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht werden.
- Bequeme Vertragsabschlüsse: BesucherInnen können Parkverträge selbstständig online abschließen und die Parkplätze innerhalb weniger Minuten nutzen. Die Abrechnung erfolgt bequem per Zahlungseinzug (App Easypark, Parkster).
- Kennzeichen der Jahresparkkartenbesitzer werden automatisch im System hinterlegt.
Umweltfreundlich & effizient im Betrieb
Durch den Verzicht auf Papiertickets wird Abfall reduziert. Das System kommt ohne bewegliche, wartungsanfällige Teile aus, was sich ressourcenschonend auswirkt. Der geringere Wartungsbedarf bedeutet für die Gemeinde Gosau auch einen reduzierten Personalaufwand denn die Software automatisiert viele Verwaltungsaufgaben.
„Es war an der Zeit, unser Parksystem zu modernisieren. Mit Arivo haben wir einen österreichischen Anbieter gewählt, der ein 100% digitales System bietet. Das macht das Parken für unsere KundInnen einfacher und bequemer“, erklärt Bürgermeister Markus Schmaranzer.
